Die Superschurken-Sammlung
Nach bsv, Williams und Panini ist nun aktuell Hachette an der Reihe mit seiner einen klassischen CAPTAIN AMERICA-Story aus TALES OF SUSPENSE. Irgendwie rutscht da doch immer was durch. Dass die deutschen Verlage in der Vergangenheit versuchten, den patriotistischsten aller US-Serienhelden und dessen klassische Abenteuer nicht zu veröffentlichten, ist durchaus verständlich. Als Teil des RÄCHER-Teams oder als Gaststar in den Heften seiner Marvel-Kollegen konnte man ihn allerdings kaum ignorieren. Und spätestens der Condor Verlag gab ihm mit der CAPTAIN AMERICA-Taschenbuchreihe eine Plattform.
Der Reiz der alten Storys liegt hauptsächlich am Autoren-/Zeichnergespann Stan Lee & Jack Kirby. Einen dieser 10seiter hat Hachette im Premium-Band RED SKULL veröffentlicht: Tales Of Suspense #79. Das im Inhalt mit abgedruckte Originalcover passt allerdings nicht so ganz, da sich zu diesem Zeitpunkt IRON MAN und CAPTAIN AMERICA die US-Hefte teilten und jeder Held dadurch nur alle zwei Monate ein ganzes Titelbild zur Verfügung hatte. Deshalb sieht man hier IRON MAN Und Namor, den SUB-MARINER statt Cap und den Red Skull. Etwa vierzig Jahre vorher brachte der bsv Tales Of Suspense #78 mit dem Titel "Jene" in drei Fortsetzungen als Zweitstory in Hit Comics Nr. 14, 16 und 18 erstmals auf Deutsch heraus.
Bei Williams "verirrte" sich ToS #85 in Kung Fu-Taschenbuch Nr. 3 und Panini druckte ToS #66 im Hardcover-Band "CAPTAIN AMERICA - Rot, weiß und blau" ab. Und das war's auch schon mit der klassischen Cap-Ausbeute. Ebenfalls im Hachette-Hardcover enthalten ist "Captain America und Red Skull" aus Captain America Comics #7 aus den frühen 1940er Jahren. Auch dort ist seit dem Panini-Einzelheft Reprint der Erstausgabe nichts mehr passiert. Zu erwähnen wäre höchstens noch All Winners Comics #1 in Captain America Taschenbuch Nr. 25 von Condor.
Wie auch immer, die Hauptgeschichte in Hachettes RED SKULL stammt aus Avengers (Vol. 3) #65-70, die Panini anno 2004 in Bd. 1-4 von "Die Fantastischen Vier & Die Rächer" abgedruckt hatte. Die beiden Klassiker sind dagegen deutsche Erstveröffentlichungen. Als klassischer Marvel-Fan kommt man deshalb nicht umhin, sich den Band zu besorgen. Die Superschurken-Sammlung soll insgesamt acht Premium-Bände umfassen. RED SKULL ist der erst davon. Angekündigt sind außerdem VENOM, DR. DOOM, ULTRON, MODOK, THANOS, MAGNETO und APOCALYPSE.
Samstag, 22. Juli 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen